Lisa-Marie Behrens

Beruf: Diplom-Juristin, derzeit Rechtsreferendarin im OLG Bezirk Braunschweig

Funktion:
1.Vorsitzende des OV der SPD Isenbüttel

Hobby/Ehrenamt:
Mitglied SPD Ortsverein Samtgemeinde Isenbüttel

Dafür setze ich mich ein:
Freiheit – Gerechtigkeit– Solidarität: das sind die Grundwerte der SPD, in der ich mich seit über zehn Jahren zuhause fühle. In einer großen Partei, ebenso wie in einer Samtgemeinde ist man nicht immer einer Meinung. Aber genau das macht für mich Politik so interessant: miteinander ins Gespräch kommen, Probleme und Chancen erkennen und miteinander an der besten Lösung arbeiten.
„Freiheit bedeutet die Möglichkeit, selbstbestimmt zu leben.“ Deshalb setze ich mich für bezahlbaren, altersgerechten Wohnraum ein – wer sich in der Samtgemeinde heimisch fühlt, soll hier auch seinen Platz zum Leben finden. Dazu braucht es besonders mehr Wohnraum für ältere Menschen, denen das Eigenheim mittlerweile eigentlich viel zu groß geworden ist, aber denen bislang die altersgerechte Alternative in unserer Umgebung fehlt. Positiver Nebeneffekt: Hierdurch würden zudem Häuser für junge Familien frei, die wir dringend brauchen!

„Gerechtigkeit gründet in der gleichen Würde jedes Menschen. Sie bedeutet gleiche Freiheit und gleiche Lebenschancen, unabhängig von Herkunft oder Geschlecht.“ Auch heute hängt die Entscheidung für welchen Beruf sich Heranwachsende entscheiden immer noch maßgeblich vom eigenen Elternhaus ab. Es ist für mich ein Herzensanliegen, dass jeder Junge und jedes Mädchen in unserer Samtgemeinde die gleichen, guten Chancen für ihren persönlichen Lebensweg erhält. Ganz gleich, ob Studium oder Ausbildung. Deshalb brauchen wir gut ausgestattete Schulen und praxisnahe Berufsorientierung bereits während der Schulzeit. „Solidarität bedeutet wechselseitige Verbundenheit, Zusammengehörigkeit und Hilfe.“
Isenbüttel ist meine Wahlheimat. Nach meinem Studium in Hannover bin ich bewusst wieder zurück aufs Dorf gezogen, denn für mich heißt Dorfleben Zusammenhalt. Man kennt sich, man hilft sich, man steht füreinander ein – ob in der Nachbarschaft, im Sportverein oder der Feuerwehr. Deshalb ist es mir als Vorsitzende besonders wichtig für ein starkes Vereinsleben einzutreten.

„Solidarität bedeutet wechselseitige Verbundenheit, Zusammengehörigkeit und Hilfe.“
Isenbüttel ist meine Wahlheimat. Nach meinem Studium in Hannover bin ich bewusst wieder zurück aufs Dorf gezogen, denn für mich heißt Dorfleben Zusammenhalt. Man kennt sich, man hilft sich, man steht füreinander ein – ob in der Nachbarschaft, im Sportverein oder der Feuerwehr. Deshalb ist es mir als Vorsitzende besonders wichtig für ein starkes Vereinsleben einzutreten.