
Christina Petzold
- Gemeinde Calberlah
Wachholderweg 26
- 38547 Calberlah
- 0151 44 64 13 42
- christina.petzold@nullgmx.de
Funktionen:
Kreistagsabgeordnete im Landkreis Gifhorn
Ratsfrau im Samtgemeinderat
1.Stellv. Bürgermeisterin
Fraktionsvorsitzende
Ausschüsse:
Samtgemeindeausschuss
Samtgemeindejugend- und Sozialausschuss
Interfraktionelles Gespräch SG
Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration
Ausschuss für Jugendhilfe
Beruf: Erzieherin
Hobby/Ehrenamt:
Aktives Mitglied bei Culturbalah seit Beginn an; Lesen: Krimis, Thriller und Lebensgeschichten
Rad fahren, Spaziergänge in der Natur, Urlaub am Meer, Walking
Meine Motivation:
Ich bin seit 15 Jahren Mitglied im Samtgemeinderat. In den zurückliegenden Jahren haben wir viel erreicht für die Samtgemeinde und die Mitgliedsgemeinden. Durch uns wurde der Krippenausbau in der Samtgemeinde vorangetrieben. Die Bedarfsplanung für neue Kita und Krippengruppen haben wir mit entwickelt und im Auge behalten. Interremz Lösungen haben wir mit gestaltet und dann nach guten Lösungen Anbau an der Grundschule Calberlah wäre ohne uns nicht zustande gekommen. Wir haben uns eingesetzt und hier durch gute Argumente gute Lösungen geschaffen. So auch beim Neubau der Kita in Calberlah. Unser Einsatz für die Feuerwehren in der Samtgemeinde ist unermüdlich. Wir hören zu, suchen mit den Feuerwehr Kamerad/innen nach Lösungen für Ihre Anliegen. Die Ausweisung neuer Wohngebiete mit Augenmaß und der Ausbau von bezahlbaren Wohnungen ist durch uns initiieret und umgesetzt. Alles das ist aber noch nicht das, was wir für die SG erreichen können und wollen. Es gibt noch vieles, was erst am Anfang steht und noch umgesetzte werden muss. So auch eine gute Kita Bedarfsplanung, die alle Bürger und Bürgerinnen sowie Eltern und Kinder zufrieden stellt. Ich bin davon überzeugt, dass wir noch vieles für unsere Samtgemeinde bewirken können und möchte mich weiter für eine lösungsorientierte Arbeit in der Samtgemeinde einsetzten. Ich möchte unseren zukünftigen SG BL Jannis Gaus bei seiner Arbeit unterstützen und ihn ein Stück auf seinem Weg begleiten.
Dafür setze ich mich ein:
Wohnen
Neues Bauland schafft bezahlbaren Wohnraum für alle – auch fürWohnungen und Reihenhäuser.
Bildung
Kita-Gruppen sollten maximal 23 Kinder zählen – das steigert die Qualität der Betreuung und schafft Freiraum.
Wirtschaft
Nachhaltige Energieträger sollten gefördert werden – zum Beispiel das Heizen mit Holzpellets.