Übersicht

Allgemein

Philipp Raulfs und Daniela Behrens vor dem Mehrgenerationenhaus in Gifhorn
Bild: Marcus Biewener

Sozialministerin Daniela Behrens zu Besuch in Gifhorn

Am Freitag, 22. Juli 2022 war Sozialministerin Daniela Behrens im Rahmen ihrer Sommerreise auch zu Besuch in Gifhorn. Gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Philipp Raulfs besucht sie das Mehrgenerationenhaus der Diakonie in Gifhorn. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Diakonie sprachen…

Stephan Weil und Philipp Raulfs im Gespräch mit Ehrenamtlichen
Bild: Copyright: Photothek Fotograf: Florian Gaertner

Ehrenamtsfest mit Stephan Weil in Meine

Austausch mit Ehrenamtlichen und Bürgerinnen und Bürgern mit Ministerpräsident Stephan Weil in Meine. Zum Ehrenamtstag in Meine sind neben vielen Bürgerinnen und Bürgern vor allem Ehrenamtliche aus verschiedenen Vereinen und Organisationen der Einladung von Philipp Raulfs zum Austausch gefolgt. Philipp…

Gastfamilien aus dem Landkreis Gifhorn gesucht

Landtagsabgeordneter Philipp Raulfs unterstützt interkulturellen Austausch Geborgenheit und Sicherheit schenken während des Schüleraustauschs und dabei selbst eine bereichernde Erfahrung machen: Ab September 2022 haben Familien in der Region wieder die Möglichkeit, ein internationales Gastkind für ein halbes oder ganzes Schuljahr…

Bild: Annie Spratt / Unsplash

Verbraucherschutz bei importiertem Honig sichern

Ob auf dem Frühstücksbrötchen oder im Ostfriesen-Tee: Honig erfreut sich in Deutschland und Niedersachsen großer Beliebtheit. Rund ein Kilogramm des Naturprodukts verzehrt jede:r Bundesbürger:in pro Jahr. Obwohl seit einigen Jahren immer mehr Menschen die Imkerei als Hobby entdeckt…

Statement: Drömling soll UNESCO-Biosphärenreservat werden

Der Niedersächsische Landtag beschloss jetzt die Antragstellung für den Drömling als UNESCO-Biosphärenreservat. Damit würde er zu einer Modellregion werden, die nachhaltige Entwicklung in ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht exemplarisch verwirklicht. Die SPD im Landkreis Gifhorn hatte sich dafür eingesetzt und…

Philipp Raulfs und Karin Logemann: Regierungsfraktionen stärken die Verbraucherbildung und setzen sich für mehr Tierwohl ein

Am Dienstag haben die Regierungsfraktionen von SPD und CDU ihre politische Liste für den Doppelhaushalt 2022 und 2023 vorgestellt. Das umfangreiche Maßnahmenbündel umfasst insgesamt rund 100 Millionen Euro für beide Haushaltsjahre. Mit insgesamt 1,5 Millionen Euro legen die Regierungsfraktionen einen…

Jannis Gaus neuer Samtgemeindebürgermeister

Jannis Gaus ist neuer Bürgermeister für die Samtgemeinde Isenbüttel und tritt die Nachfolge des ausscheidenen Samtgemeindebürgermeisters Hans-Friedrich Metzlaff an, der nicht mehr zur Wahl angetreten war . Gaus setzte sich in einer Stichwahl mit 52,92 Prozent gegen Rolf Buhmann…

Nachbarschaftsgrillen in Allenbüttel mit Hubertus Heil

Die SPD in der Samtgemeinde Isenbüttel lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Nachbarschaftsgrillen, am 5.8.21, nach Allenbüttel ein. In gemütlicher Runde möchten wir mit Ihnen und unserem Bundestagsabgeordneten Hubertus Heil über die Zukunft unserer…

Das neue Ortsgespräch ist da

Das neue Ortsgespräch ist online und digital abrufbar. Wie gewohnt, wird auch in den nächsen Tagen ein druckfrisches Exemplar in den Briefkästen der Haushalte, in unserer schönen Samtgemeinde, liegen. Viel Spaß beim lesen und rästeln. Auch dieses mal gibt…

SPD Isenbüttel nominiert Jannis Gaus als Bürgermeisterkandidat

Nach der Willensbekundung von Jannis Gaus, SPD, als Samtgemeindebürgermeister zu kandidieren, erfolgte jetzt die offizielle Nominierung. Die Isenbütteler SPD sprach sich eindeutig für den 26-jährigen Gaus aus. „Ich freue mich riesig über das mir entgegengebrachte Vertrauen meines Ortsvereins und gehe…

Einladung zum digitalen Wirtschaftsforum

Liebe Genossinnen und Genossen, zu der nächsten Sitzung des Ortsvereins lade ich digital ein am: Mittwoch, 14.04.2020, 16.30 Uhr https://www.spd-isenbuettel.de/termine/ nach unserer Premiere vor einiger Zeit möchte ich Euch – dieses Mal in digitaler Form – ganz…

Mitgliederversammlung am 27.02.2021

Am 21.02.201 findet bei Roth in Isenbüttel die Erste Physische Mitgliederversammlung, unter Coronabedingungen, im Jahr 2021 statt. Eine entsprechende Einladung wurde bereits schriftlich und fristgerecht an alle Mitglieder verschickt. Wir freuen uns über euer erscheinen.  …

Raulfs und Politze: Kabinettsbeschluss bringt digitale Schule weiter nach vorne – Leihgeräte für Lehrkräfte als entscheidender Schritt

Das Kabinett hat heute die Zusatz-Verwaltungsvereinbarung „Leihgeräte für Lehrkräfte“ beschlossen. Für den bildungspolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Stefan Politze ist dieser Beschluss ein entscheidender Schritt für den Ausbau der digitalen Schule: „In der ersten Runde des Digitalpaktes wurden Schülerinnen und Schüler…