Lesen macht stark startet im Landkreis Gifhorn!

Das SPD-geführte Kultusministerium unter Grant Hendrik Tonne hat gestern den offiziellen Startschuss für „Lesen macht stark“ gegeben. Insgesamt 156 Schulen in ganz Niedersachen nehmen am Projekt teil, darunter auch vier Schulen aus dem Landkreis Gifhorn.

Der SPD-Abgeordnete Philipp Raulfs, der den Gifhorner Südkreis im Landtag vertritt, lobt das Projekt: „Unser Ziel ist, dass sich jede Schülerin und jeder Schüler mit der deutschen Sprache wohlfühlt. Ein Grundstein davon ist, das Lesen und Schreiben zu fördern und frust-frei zu gestalten. Genau dort knüpfen wir mit dem Projekt an.“

„Lesen macht stark“ wird die Basiskompetenzen fördern. Hierbei werden früh die Kenntnisse des Lesens der Schülerinnen und Schüler erkannt und konkrete Vorschläge zum Beheben von möglichen Schwierigkeiten gemacht.

Das Programm bietet den Lehrkräften eine Qualifikation, in der sie erneut zur Leseförderung vertiefend ausgebildet werden. Zudem wird das Kultusministerium ab dem nächsten Schuljahr Materialien für die Lehrerinnen und Lehrer bereitgestellt.

„Aus dem Landkreis Gifhorn sind die Grundschulen Isenbüttel und Schwülper sowie die Oberschulen Papenteich und Wesendorf dabei. Wir haben damit vier engagierte Schulen, die mit ‚Lesen macht stark‘ Schülerinnen und Schüler noch individueller fördern werden.“ ergänzt Tobias Heilmann, SPD-Landtagsabgeordneter für den Nordkreis.

Die Schulen erhalten darüber hinaus Anrechnungsstunden, die die Lehrerinnen und Lehrer für dieses Projekt nutzen können. Das Projekt ist vorerst auf drei Jahre angelegt und wird dann mithilfe von Rückmeldungen aus den Schulen bewertet.