Ehrungen verdienter und langjähriger Mitglieder sowie Wahlen der Delegierten zum Unterbezirksparteitag standen jetzt bei der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins in der Samtgemeinde Isenbüttel auf der Tagesordnung. Zudem begrüßten die Genossen junge Neumitglieder.
Der Braunschweiger Landtagsabgeordneter Christos Pantazis (links) ehrte langjährige Mitglieder.
„Wir hatten ein tolles Sommerfest, können neun Neumitglieder in unseren Reihen begrüßen und die Planung fürs nächste Jahr steht auch schon“, erklärte Ortsvereinsvorsitzender Jannis Gaus stolz. Neben einer Klausurtagung zu Jahresbeginn soll es 2015 mehrere Diskussionsveranstaltungen mit Gastrednern geben: „Wie soll unsere Samtgemeinde in ein paar Jahren aussehen?“, sprach Gaus den möglichen Weg zur Einheitsgemeinde als eines der Themen an.Zudem wollen sich die Isenbütteler Sozialdemokraten an einer Nachbarschaftskampagne beteiligen, die die Bundes-SPD fürs kommende Jahr im Landkreis Gifhorn plant – Bürgerbefragungen und Freizeitangebote stehen auf der Liste.Zum Unterbezirksparteitag am 7. März 2015 in Stüde entsendet der SPD-Ortsverein Isenbüttel neun Delegierte, die den neuen Unterbezirksvorstand wählen dürfen. Geehrt wurden zudem Stefan Thies für 20-jährige Mitgliedschaft, Herbert Kalisch und Gerhard Bauschmann (25 Jahre), Marianne Marschhause, Helmut Marschhause und Hartmut Möller (30 Jahre), Jürgen Beste (35 Jahre), Elisabeth Karls, Uwe Karls und Erich Pahlmann (40 Jahre) sowie Klaus-Dieter Keunecke (45 Jahre).
Die Gifhorner Abgeordneten Kirsikka Landmann und Philipp Raulfs freuen sich über die Förderung des ÖPNV im Landkreis Gifhorn. Fördergelder in Höhe von 2.016.602 Euro werden in den Landkreis Gifhorn fließen. Insbesondere der Neubau und die Grunderneuerung von Haltestellen stehen im…
„Ich arbeite mit Boris Pistorius eng und vertrauensvoll zusammen, was der erfolgreiche Neubau und die Renovierung der Polizei Gifhorn zeigt. Erst im letzten Jahr war er zwei Mal in meinem Wahlkreis. Ich kenne ihn als Politiker, der klare Kante zeigt,…
Das Jahr 2023 steht vor der Tür. Dies ist Anlass für den Landtagsabgeordneten Philipp Raulfs, einen Ausblick auf verschiedene Bereiche seines Handelns zu geben: Niedersachsen „Wir befinden uns noch immer in sehr herausfordernden Zeiten, das dürfen wir nicht vergessen.
Der Niedersächsische Landtag hat in seiner heutigen Sondersitzung den Nachtragshaushalt sowie das dazugehörige Haushaltsbegleitgesetz beschlossen. Damit ist kaum zwei Monate nach der Landtagswahl der Weg frei für das rot-grüne Sofortprogramm zur Bewältigung der Energiekrise, mit dem Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen…